
Ein Tag voller Wunder
Aus der ökumenischen Kinderbibelwoche wird der ökumenische Kinderbibeltag!
Aber natürlich mit dem gleichen Spaß und tollen Geschichten aus der Bibel!
Am 20. September von 9.30 Uhr bis 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Much (Schulstraße)
Unser Thema ist in diesem Jahr:
Ein Tag voller Wunder!
Gemeinsam hören wir die biblischen Geschichten.
Wir singen und beten, basteln, reden und spielen.
Es gibt ein buntes Programm. Und am Nachmittag
feiern wir mit euch und euren Familien einen Familiengottesdienst
und ein Fest mit vielen Leckereien.
Zum Gottesdienst und zum Fest sind alle Eltern und Geschwister
ganz herzlich eingeladen.
Bitte mitbringen: einen leeren Schuhkarton und
Kleidung, die schmutzig werden darf.
Komm, mach mit!
Liebe Eltern!
In diesem Jahr wird die Kinderbibelwoche zum Kinderbibeltag.
Wir starten um 9.30 Uhr. Nach einem
gemeinsamen Beginn warten das Erleben von Bibelgeschichten,
spannende Kleingruppen, Bastel-, Spielund
Actionangebote, sowie ein warmes Mittagessen
auf Ihre Kinder. Um 14 Uhr feiern wir mit allen Kinder
und ihren Familien einen bunten Gottesdienst
und freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. Anschließend
startet unser Fest und wir freuen uns, wenn Sie
unser Mitbringbuffet bereichern.
Ganz einfach und schnell via E-Mail anmelden: Den
ausgefüllten Anmeldeabschnitt fotografieren/scannen
und an Seelsorgebereich.Much@Erzbistum-Koeln.
de senden. Gerne können Sie die Anmeldung
auch im Pastoralbüro Much, Hauptstraße 11, einwerfen.
Während der KiBiWo machen wir Fotos der Kindergruppe.
Dabei steht das gemeinsame Tun, nicht das
einzelne Kind im Vordergrund. Diese Fotos veröffentlichen
wir in unseren Print-Medien (Gemeindemagazin
etc.).
Für die Kleingruppenarbeit sind neben Pfarrerin
Sabrina Frackenpohl-Koberski, Jugendleiterin Kathrin
Adams, Pater Joseph Rayappa SMM und Pastoralreferent
Peter Urban viele ehrenamtliche Helfer:innen,
Eltern, Großeltern, Interessierte im Einsatz, die
Freude daran haben, mit Kindern Gott und die Welt
zu entdecken.
Wir freuen uns auf einen Tag voll Spiel und Spannung
an dem wir gemeinsam Gottes bunte Welt bestaunen
und Ihre Kinder in Persönlichkeit, Werteverständnis
und Kreativität stärken.
Für die Kleingruppenarbeit suchen wir noch ehrenamtliches
Helfer:innen, Eltern, Großeltern, Jugendmitarbeiter,
Interessierte, … die Freude daran haben,
sich mit Kindern auf die Suche nach Gottes Spuren
in der Welt zu machen.
Wenn auch Sie Lust haben, zu helfen, dann melden Sie sich doch gerne bei
Pfarrerin Sabrina Frackenpohl-Koberski , 02245.2124, .
Für das Material und die thematische Vorbereitung ist gesorgt.
Das Treffen für die Mitarbeitenden findet am 10.9. um 19 Uhr statt.