Kooperationsraum
Much-Neunkirchen-Seelscheid

Wir, die evangelischen Kirchengemeinden Much, Seelscheid und Neunkirchen leben in unmittelbarer Nähe zu einander. Das ist nicht nur aufgrund der geographischen Lage so. In vielen kirchlichen Bereichen arbeiten wir schon seit vielen Jahren gemeinsam erfolgreich miteinander. Viele Menschen profitieren bereits davon. Auch unsere Kirchengemeinden. Beste Beispiele sind die Evangelische Altenhilfe Much/Seelscheid gGmbH oder die Neunkichen-Seelscheider Tafel.
Die Presbyterien der drei Kirchengemeinden haben qua Presbyteriumsbeschluss bereits vor einigen Jahren den Weg für eine gemeinsame Kooperation geebnet.
Wo können wir von einander profitiren?
Wie können wir unsere individuellen Stärken auch den anderen Gemeinden zur Verfügug stellen?
Wo können unsere Schwächen in Stärken umgewandelt werden?
Inzwischen kommen wir immer öfter zusammen, um gemeinsam Zukunft für unsere Gemeinden zu gestalten.
Wichtig auf diesem spannenden Weg ist uns dabei, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen. Mit den Menschen an den Orten, wo wir leben, wo wir uns wohl fühlen und wo wir auch in Zukunft zu Hause sein wollen.
Wir tauschen uns aus über Formen von Kooperationen, über gemeinsame Schnittmengen und über Herausforderungen, die auf unsere Kirchengemeinden in naher Zukunft zukommen werden.
Uns ist sehr wichtig, dass wir die Menschen in unseren Gemeinden informieren, Sie auf dem Laufenden halten und Sie auch die Möglichkeit zur Beteiligung an der Gestaltung unseres Weges in die Zukunft erhalten.