Kirchliche Trauung / Hochzeit

Evangelische Trauung in unserer Kirchengemeinde

Die Liebe ist ein Geschenk Gottes – und sie ist der Grund zur Freude!

Wir freuen uns mit euch, dass ihr auch vor Gott „Ja“ zueinander sagen möchtet.

In einer evangelischen Trauung wird eure Ehe unter Gottes Wort und Segen gestellt. Die Liebe, die euch verbindet, verstehen wir als kostbares Geschenk Gottes – dieser Gedanke prägt unser Verständnis der kirchlichen Trauung.

 

Wo und wie kann die Trauung stattfinden?

Wenn mindestens einer von euch Mitglied der evangelischen Kirche ist, steht einer evangelischen Trauung nichts im Weg.

Gehört einer von euch zur Evangelischen Kirchengemeinde Much, könnt ihr in unseren schönen Kirchen getraut werden – ob in Much selbst oder in den umliegenden Orten. Auch Trauungen an anderen besonderen Orten wie einer Hochzeitslocation oder im Freien sind möglich.

Ihr wohnt nicht in Much, möchtet aber bei uns heiraten?
Dann wendet euch bitte zuerst an die Pfarrerin oder den Pfarrer eurer Wohnortgemeinde. Gerne könnt ihr dann unsere Kirche nutzen und eure Pfarrperson mitbringen.

 

Terminabsprache – bitte frühzeitig!

Bitte stimmt euren Wunschtermin rechtzeitig mit eurer zuständigen Pfarrerin bzw. eurem Pfarrer ab – und zwar bevor ihr eure Hochzeitslocation bucht. So lassen sich Terminkonflikte vermeiden, und wir können gemeinsam eure Trauung gut vorbereiten.

Den genauen Ablauf eurer Trauung besprecht ihr dann in einem persönlichen Traugespräch, für das ihr telefonisch einen Termin vereinbart.

 

Die Trauung persönlich gestalten

Eure Trauung soll euch und euren Weg widerspiegeln. Gerne könnt ihr Trauzeugen, Geschwister oder Freund*innen mit einbeziehen – sei es mit Musik, Gebeten oder Fürbitten. Wir unterstützen euch bei der persönlichen Gestaltung eures Traugottesdienstes mit Freude.

Wir freuen uns auf euch!

Gemeinsam mit euch möchten wir euren besonderen Tag vorbereiten, mit euch feiern und Gott um seinen Segen für eure Ehe bitten.
Meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf das Gespräch mit euch!

Pfarrerin Sabrina Frackenpohl-Koberski

📞 0177-2887577

✉️