Ökumene

Einige Veranstaltungen unserer Gemeinde haben eine lange ökumenische Tradition.
Wir als Evangelische Kirchengemeinde Much freuen uns über alle ökumenischen Kontakte, Begegnungen und Gottesdienste.

Homepage der Katholischen Kirche Much

 

Kinderbibeltag
Nach den Sommerferien feiern wir gemeinsam Kinderbibeltag. Dann kommen evangelische und katholische Kinder in unser evangelisches Gemeindehaus, um einen Samstag gemeinsam zu verbringen. Wir erzählen gemeinsam biblische Geschichten, werden kreativ und erleben so manches Abenteuer. Nach dem Mittagessen kommen die Eltern/Familien dazu, um mit uns zu feiern.

Weltgebetstag
Am ersten Freitag im Monat März eines jeden Jahres feiern in mehr als 170 Ländern der Erde Frauen aller christlicher Konfessionen den Frauenweltgebetstag. Es ist die weltweit größte ökumenische Laienbewegung. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, auf die Schwierigkeiten, Probleme, Nöte und Ängste der Frauen in den verschiedensten Ländern aufmerksam zu machen und sie durch den Aufbau von Selbsthilfeprojekten zu unterstützen.Auch in Much hat sich ein Kreis evangelischer und katholischer Frauen gebildet, die in mehreren Treffen gemeinsam den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereiten. Bei diesen Treffen geht es vor allen Dingen auch um Überlegungen, wie das jeweilige Thema kreativ umgesetzt werden kann.
Der Gottesdienst wird immer um 15:00 in der katholischen Kirche St. Martinus gefeiert, anschließend sind alle zu Kaffee, Kuchen und einem Diavortrag zum Thema ins Evangelische Gemeindehaus eingeladen.

Ökumenischer Bibelgesprächskreis
Jedes Jahr in der Passionszeit treffen sich mittwochs abends von 19:30 – 21:00 evangelische und katholische Christen, um gemeinsam Texte aus der Bibel zu lesen und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ökumenische Schulgottesdienste
Auch die großen Schulgottesdienste zur Einschlung und Verabschiedung feiern wir ökumenisch, also gemeinsam.